Erst Kollege - jetzt Führungskraft.
Praxistraining für die wirksamsten Fähigkeiten bei der täglichen Führungsarbeit
Für Teamleiter und Gruppenleiter, den Führungskräftenachwuchs. Für Einsteiger, Aufsteiger, Umsteiger und als Auffrischunggleichermaßen empfehlenswert.
Die Praxis zeigt: Eine gute Fachkraft/ein guter Experte (m/w) ist noch lange kein guter Teamplayer bzw. eine gute Führungskraft. Karrieren beginnen ja in der Regel mit der Übernahme von Führungs- und Zielerreichungs-Verantwortung. Viele Teamleiter haben sich bereits praktische Erfahrungen angeeignet, - ihnen fehlen aber oft die nötigen theoretischen Grundlagen. In diesem Teamleitertraining trainieren sie die wichtigsten Führungsfähigkeiten und lernen mit den häufigsten Stolpersteinen umzugehen bzw. sie direkt zu vermeiden.
Die Teilnehmer erwerben die entscheidenden Führungsfähigkeiten bzw. frischen diese intensiv auf. Sie können die sachliche von der persönlichen Ebene leichter unterscheiden und Teams zielgerichtet, fördernd und mit Konsequenz führen. Die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigt.
Situativ Führen können im Team
Hier erleben Sie praktische Übungen, Rollenspiele, Lerngespräche, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und aktiven Erfahrungsaustausch in erfrischender Lernatmosphäre. Kleine Gruppen mit max. 12 Teilnehmern.
1.220,- € plus USt. incl. Mittagessen, Konferenzgetränken und allen praktischen Teilnehmerunterlagen.
Ihr Vorteil: Ab dem 3. Teilnehmer eines Unternehmens am selben Seminar und Termin sowie Wiederholer des gleichen Seminars z. B. als Refresh erhalten 15 % Preisvorteil auf den Seminarpreis. Bitte weisen Sie bei der Anmeldung auf diesen Vorteil hin.
Günther Gruhn, Trainer, Coach, Führungs- und Strategieberatung. Er kennt die markanten Stolpersteine und Verbesserungspotenziale aus eigener Führungspraxis sowie aus vielen Projekten, KVP-Workshops und Coaching vor Ort. Hier erwartet Sie Kompetenz plus Führungspraxis.