Erst Kollege - jetzt Führungskraft
Chancen und Stolpersteine bei der Mitarbeiterführung in der Praxis
Teamleiter, Gruppenleiter und der Führungskräfte-Nachwuchs. Als Refresh auch für "Führungsprofis" gleichermaßen empfehlenswert. Kleine Gruppe mit max. 12 Teilnehmern.
Die Praxis zeigt: Gute Fachkräfte/gute Experten sind noch lange keine guten Teamplayer oder souveräne Führungskräfte. Viele Teamleiter haben bereits überzeugende, praktische Erfahrungen erworben. Aber wie sieht es mit den wichtigen Führungsstärken aus, um die Führungsrolle im Team authentisch "auf Augenhöhe" und erfolgreich umzusetzen?
Im Teamleitertraining erwerben die Teilnehmer entscheidende Führungsfähigkeiten bzw. frischen diese intensiv auf. Sie können die sachliche von der persönlichen Ebene leichter unterscheiden und Teams zielgerichtet, fördernd und mit Konsequenz führen. Die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigt. In diesem Teamleitertraining trainieren Sie intensiv die wichtigsten Führungsfähigkeiten und lernen die häufigsten Stolpersteine zu umgehen. Die "Lust auf Führung" gewinnt und die Teamleistung gewinnt auch.
Hier können Teamleiter trainieren, wie sie
Die Teilnehmer erleben viele praktische Übungen, Rollenspiele, Lerngespräche, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und aktiven Erfahrungsaustausch in erfrischender Lernatmosphäre ohne ermüdende Beamervorträge. Über 98 % gute bis sehr gute Beurteilungen.
1.220,- € plus USt. incl. Mittagessen, Konferenzgetränke und aller praktischen Teilnehmerunterlagen.
Die Alternative: Fordern Sie auch unsere Inhouse-Angebote an.
Günther Gruhn, Logistik-Coach, Führungs- und Strategieberater. Er kennt sowohl die störenden Stolpersteine als auch die Verbesserungspotenziale aus über 25-jähriger, persönlicher Führungspraxis und aus vielen Projekten, KVP-Workshops und Prozess-Coaching vor Ort.
Copyright 2018· All rights reserved